Aufgabencheckliste Sachgebiet 4
Versorgung |
S4 |
Verpflegung / Versorgung der Einsatzkräfte |
Grundlage ist die Übersicht aller im Einsatz befindlichen Kräfte
Einsatzdauer der Einsatzkräfte und Vorlaufzeiten zur Sicherstellung der Verpflegung und / oder Versorgung beachten S1
 Tageszeiten und Jahreszeiten beachten
Besonders ausgebildete und ausgestattete Fachdienste mit der Erfüllung beauftragen
als Versorgungspunkte möglichst zentrale Objekte mit ausreichend Stellflächen und logistischen Voraussetzungen auswählen
für ausreichent sanitäre Einrichtungen sorgen Hygienegrundsätze beachten
|
für rechtzeitig und ausreichend der Jahreszeit angepasste Verpflegung sorgen
ggf. psychologische Betreuung anbieten
|
Verbrauchsgüter / Materialerhaltung |
Bereitstellung von Atemluftreserven Nachbefüllung organisieren
Bereitstellung von Reserveatemschutztechnik
Ermittlung von Kraft- und Schmierstoffreserven auf der Grundlage der Übersicht aller im Einsatz befindlichen Einsatzmittel
Sicherstellung des Nachschubes an Löschmitteln und Sonderlöschmitteln
Nachschub besonderer Verbrauchsmittel z.B. Medikamente mit Fachberater besprechen
Bereitstellung von Ersatz für persönliche Schutzausrüstung
Bereitstellung von Ersatzeinsatzbekleidung der Einsatzkräfte und ggf. Übergangsbekleidung für die betroffen Bevölkerung
 Jahreszeiten beachten!
Einrichten und Betreiben von Versorgungspunkten
|
frühestmöglich Atemluftreserven mit 150% Vorhaltung schaffen
|
Versorgung mit besonderen Bedarfsgütern |
Baumaterialien aus Bauhöfen und / oder Baumärkten beziehen
Besondere Geräte und Technik von Firmen gezielt anfordern
 Einsatzpläne und Vorabsprachen nutzen Vorlaufzeiten beachten
die Anforderung besonderer Bedarfsmittel von Firmen mit dem Einsatzleiter absprechen
alle zugeführten besonderen Bedarfsgüter schriftlich erfassen
|
Anforderung von Geräten und Technik von Firmen
 Alarmierungswege gemäß Führungsstufe einhalten
|
Unterbringung der Einsatzkräfte |
Objekte in einiger Entfernung zur Einsatzstelle mit ausreichendem Stellflächen und logistischen Vorrausetzungen auswählen
für ausreichent sanitäre Einrichtungen sorgen Hygienegrundsätze beachten
ggf. Geschlechtertrennung beachten
|
Alarmierung der Kräfte und Mittel sicherstellen hierzu nicht die unterzubringenden Kräfte und Mittel verwenden
|
Wichtige Führungsmittel und Vorlagen |
Übersicht Kräfte und Mittel
Übersicht Kräfte und Mittel – Reserve
Übersicht angeforderte Kräfte und Mittel
Checklisten Verbrauchsgüter
|
FMFG V11
FMFG V12
FMFG V13
FMFG Einsatzpläne
|
 |
 |
 |
 |